Nachhaltigkeit

Die Produkte von CMC Ventilazione reinigen Luft und Oberflächen und schonen dabei Mensch und Umwelt, da keine Chemikalien verwendet werden und kein Sondermüll anfällt.

Zertifizierungen

Die Produkte von CMC Ventilazione wurden von Institutionen und Universitäten getestet, die ihre Nachhaltigkeit und Wirksamkeit bestätigt haben. Sehen Sie sich die erlangten Zertifizierungen an.

Neuigkeiten

Abonnieren Sie den Newsletter

ventilatori atex

 

ATEX-Ventilatoren: Entdecken Sie die neue CMC-Produktlinie für explosionsgefährdete Bereiche

 

CMC präsentiert die neuen ATEX-zertifizierten Ventilatoren: mehr Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen. Erfahren Sie mehr – lesen Sie die Neuigkeiten.

In vielen Industriezweigen – wie der Chemie-, Pharma-, Lebensmittel-, Logistik- und Abfallwirtschaft – gehört der Umgang mit brennbaren Gasen, Dämpfen oder Stäuben zum Alltag.

 

In solchen Umgebungen kann bereits ein kleiner Fehler oder Defekt – wie eine überhitzte Oberfläche oder ein elektrischer Defekt – einen Arbeitsbereich in eine Zone mit hohem Explosionsrisiko verwandeln.

 

Aus diesem Grund hat CMC eine Linie von ATEX-zertifizierten Ventilatoren entwickelt, die für einen sicheren und kontinuierlichen Luftaustausch auch in besonders gefährlichen Umgebungen sorgen.

 

Robust, zuverlässig und beständig gegenüber extremsten Bedingungen – die ATEX-Ventilatoren von CMC bieten eine konkrete Lösung für alle, die täglich in Bereichen arbeiten, in denen Sicherheit und Prävention keine Option, sondern absolute Priorität sind.

 

Was ist die ATEX-Zertifizierung und warum ist sie so wichtig?

 

Der Begriff ATEX bezieht sich auf europäische Richtlinien, die den Einsatz von Geräten in explosionsfähigen Atmosphären regeln.

 

Ein ATEX-zertifizierter Ventilator ist kein gewöhnliches Industriegerät: Er ist nach strengen Normen konstruiert und kann selbst im Beisein brennbarer Stoffe sicher betrieben werden.

 

Aber wann gilt eine Umgebung eigentlich als “explosionsgefährdet“?
Um das zu verstehen, muss man wissen, wie gefährliche Zonen klassifiziert werden.

 

Wie werden explosionsgefährdete Bereiche klassifiziert?

 

Um zu wissen, wann und wo ATEX-zertifizierte Ventilatoren notwendig sind, ist es wichtig zu verstehen, wie solche gefährlichen Zonen definiert werden.

 

Laut der ATEX-Richtlinie werden diese Zonen nach Häufigkeit und Dauer des Auftretens einer explosionsfähigen Atmosphäre klassifiziert, bestehend aus brennbaren Gasen, Dämpfen oder Stäuben.

 

Die offizielle Einteilung lautet wie folgt:

  • Zone 0 / 20: Ständige oder häufige Präsenz brennbarer Stoffe
  • Zone 1 / 21: Gelegentliche Präsenz während des normalen Betriebs
  • Zone 2 / 22: Seltene Präsenz, meist infolge von Störungen oder außergewöhnlichen Situationen

 

Je kritischer die Zone, desto höher müssen die Sicherheitsstandards der eingesetzten Geräte sein.
Daher ist es entscheidend, auf klar gekennzeichnete und zertifizierte Ventilatoren zu setzen.

 

Was muss ein ATEX - Ventilator angeben?

 

Jeder ATEX-zertifizierte Ventilator muss klare Informationen bereitstellen über:

  • Einsatzbereich: Gase (Zonen 0, 1, 2) oder Stäube (Zonen 20, 21, 22)
  • Art der Stoffe, mit denen er sicher betrieben werden kann
  • Zulässige Umgebungsbedingungen, wie maximale Temperatur, Druck und Schutzart (IP)

 

ATEX ist nicht nur ein Kürzel – es bedeutet echte Sicherheit

 

Einen ATEX-Ventilator zu wählen, ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern eine bewusste Entscheidung zum Schutz von Menschen, Anlagen und Produktivität.

 

In Hochrisikobereichen darf man bei der Prävention keine Kompromisse eingehen – hier sind zuverlässige, geprüfte und normkonforme Lösungen gefragt.

 

Die ATEX-Ventilatoren von CMC wurden genau dafür entwickelt: sicherer Betrieb selbst unter extremsten Bedingungen – ohne Kompromisse bei Qualität und Leistung.

 

Finden Sie den passenden ATEX-Ventilator für Ihre Anforderungen.